This presentation gives an overview on how Platform as a Service technology can help you to become an IT manufacturer with highly integrated and greatly automated processes that drive your business forward.
This presentation was held at JAX 2014 by Jürgen Hoffmann (Red Hat) and Sebastian Faulhaber (Red Hat).
JAX Session Abstract (Click):
“PaaS hat sich als Technologiebrücke zwischen Operations und Development durchgesetzt. Aber wie geht es weiter. Heutige PaaS Stacks enden bei der Bereitstellung eines einzelnen Services wie etwa eines Application Servers oder einer Datenbank, aber kann das schon alles sein? Entwickler brauchen mehr. Continuous Integration, Test Driven Development, Incremental Deployments, sind nur einige Themen die PaaS Produkte lösen müssen.Darüber hinaus müssen intelligente PaaS Lösungen auch eine Brücke zwischen verschiedenen Technologien bilden. – Denn Themen wie Big Data, BPM und Mobile sind im Kontext von modernen Softwarearchitekturen nicht mehr wegzudenken. – Die Idee dafür heisst xPaaS/iPaaS. Was verbirgt sich hinter diesen ominösen Kürzeln? Wie steigert die xPaaS von heute die Effizienz der Entwickler wirklich? Können wir Anwendungen heute wirklich schneller, sicherer und stabiler entwickeln als noch vor Jahren? Bringt die schnellere Entwicklung von Anwendungen weitere Risikoaspekte mit sich? Wie stellen wir den sicheren Betrieb sicher? Wie kann sicher gestellt werden, das weder Entwicklungsframeworks noch Runtime Environments in einer unzähligen Anzahl von Installationen enden, die für Operations schlichtweg nicht mehr beherrschbar sind? Und wie wird sicher gestellt, das weder Betrieb auf die Stabilität, noch Entwickler auf Ihre Freiräume, noch die Managementebene auf Innovationen verzichten müssen?In diesem Talk zeigen wir Ihnen wie eine moderne xPaaS Lösung in der Praxis funktioniert, wie sich diese in Ihre Entwicklungmethodologie eingliedern lässt und damit den Pfad zu einer agileren, effizienteren IT Architektur bilden kann.”