What does it do?
CWT Community provides a wide range of community features for frontend users of a Typo3 website. All of them are implemented as Typo3 plugins so that they can easily be inserted on any Typo3 website. The following sections contain a more detailed description of this extension’s features. However, you do not have to use all of them on your website. Please read the installation section for more information on which features you can combine and which not. The layout is complete customizable by changing the provided HTML templates. Additionally most of the icons used within this extension can be changed via the Constant Editor.

Frontend
The extension provides the following frontend (FE) functions:
- Userlist – This view provides an alphabetic list of all community users (fe_users). From here you can add other users to your buddylist and you are able to send messages to community participants.
- Profile – Every user has his own personal profile page, where his realname, city, e-mail, online status, website… and a photo are displayed.
- Profile Administration – The community users are able to administer their profile pages by themselves. (using CWT Frontend Edit)
- Guestbook – Every user has his own guest book, where other users can pin their messages. The guest book owning user can close and open his guest book for postings. Furthermore the user can delete entries from his guest book.
- Messages – All community users can send and receive messages from other community members. Therefore this extension provides a personal message box for every single user, where he is able to delete, reply on messages.
- Buddylist – Every user can keep his own address book with this feature. The user can send messages from this view directly and is able to see the online status of his buddies.
- Welcome – This is intended to be the personal start page for users, which may be shown after login. The user will be informed about new community mail, which might have arrived since his last login. In addition to that new buddy invitations are displayed.
- Gallery – This features a personal photo gallery for each frontend user, where he will be able to create his own photo albums and put pictures in it. The authorization system allows to defines access rights (all community members, only those on his buddylist or nobody) on a per album basis. Finally T3 frontend users are able to put comments on each photo.
- Search – The community extension provides two different search masks which can be used to find frontend users based on a versatile set of search options: username, age, city, etc..
Backend
The CWT Community extension provides the following backend (BE) functions:
- User Administration – You can enable and disable community users in the backend.
- Gallery Administration – The administration of the frontend user galleries is tightly integrated in the backend userlist. The administrator is able to delete complete albums, single photo or even single comments for a photo.
- Mailing – The mailing module can send messages to all frontend users or to members of a specific usergroup. The messages will then appear in the appropriate users’ inboxes’.
Further information
There is a lot of more detailed information on the Community available:
68 replies on “CWT Community”
Hello,
I use the extension CWT community but I have a problem with guestbook : I don’t know how add the link in order to add a post… There is no link in the profile user, and in his own guestbook, it is just write “Your guestbook is ACTIVE. That means that other users can read your guestbook entries and can add…”…
In your post, the image show a display “new user” : how make it ?
Can you help me ?? Thanks a lot
@Yucky
Hey Yucky,
I assume that you have added the guestbook plugin to the page where the profile plugin resides, right? The current implementation of the guestbook only allows visitors of a profile to post comments; so the owner of a guestbook may only view the posts.
What do you mean by “In your post, the image show a display “new user” : how make it ?”?
Regards,
Sebastian
Hallo, ich habe mein neues projekt mit der CWT fertiggestellt.
http://www.miketyrell.com
Ich habe einiges verändert, und habe noch so viele Wünsche. Wenn Du magst dan Registriere Dich einfach mal und schaue es Dir an.
Vielleicht kommen wir mal dannach in Kontakt.
Gruß AlexM
@Sebastian Faulhaber
Hi Sebastian,
I guess he is talking about the image at the top of this site, where the new users test, sophie, hansi and irene are shown. I’m interested in this feature, too, could you please elaborate on it?
Regards
Daniel
Hey Daniel,
ah…ok….I see. You can see an upcoming feature for Community V2.0.0, which is called “Generic userlist”. To put it in a nutshell, this new function allows you to create custom userlist views. This actually means that users are shown by certain criteria (e.g. the 10 newest user or all online users), which you have defined. And the best thing is, that you are able to create as many custom views as you want, which guarantees maximum flexibility.
The process of creating your own custom view will be easy, hence some programming skill is required. Simply put, it is a three way process:
1. Create a PHP file, which fetches the users to be shown.
2. Create a HTML template for displaying the users.
3. Add two lines of Typoscript and you’re done.
Regards,
Sebastian
Hi…
is there a possibility to combine the functions of cwt_community and mm_forum. (best of both)
René
Hello René,
unfortunately I have neither tried to combine the functions of both extensions yet nor heard of any successful integration. Sorry.
Regards,
Sebastian
Hey Sebastian,
gibt es einen Ausblick, was in den nächten Versionen geplant ist.
z.B. ob man Profile bewerten kann 🙂
Torsten
Hallo Torsten,
danke für deinen Vorschlag. Bisher ist so eine Funktionalität nicht geplant. Ausblick auf die nächste Version gibt das Changelog.
Sebastian
Hi Sebastian,
erstma danke für deine extension. Ich versuch gerade die Kombination aus chc-forum und deiner extension hinzukriegen. klappt nicht so ganz. ich hab mich an die anleitung auf typo3.org gehalten, da sieht es ja ganz einfach aus, chc-forum nach cwt-community installieren checkbox im backend aktivieren und fertig. gibt es da einen trick?
txh
bernd
Hallo Bernd,
ich habe die Verknüpfung bisher noch für keines meiner Projekte verwendet, so dass ich dir hier leider nicht helfen kann. Am besten fragst du mal in den einschlägigen Typo3 Foren nach.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo zusammen,
ein Tippfehler in der ext_typoscript_setup.txt führt dazu, dass die Extension unter Typo3 4.3.0 nicht funktioniert. In Zeile 9 muss statt
includeLibs.ts_cwt_community = EXT:cmw_community/pi1/class.tx_cwtcommunity_pi1.php
das stehen:
includeLibs.ts_cwt_community = EXT:cwt_community/pi1/class.tx_cwtcommunity_pi1.php
Ich werde demnächst ein Update im TER machen.
Gruß,
Sebastian
PS: Siehe hier http://forge.typo3.org/issues/show/5616
Hello, I have install CWT_community and i don’t found anywhere the answer of my question :
Why do i have this error message when i go to the gallery page : An unknown error has occured. Please contact your system administrator. ?
Everything is working, i have created albums and download photos and i can see it from my profile.
Please help me.
Stéphane
Pacy, France
@Stephane
Hi Stéphane,
there are different situations leading to this error:
– it has been selected to show the album of a user but the user’s gallery is not activated
– it has been selected to edit the album but the logged in user is not the owner of the album
– it has been selected to show the details of an album but the user’s gallery is not activated
– it has been selected to show the details of an album but the user’s access policy does not allow the user to access their album
– it has been selected to delete the album but the logged in user is not the owner of the album
– it has been selected to create a new album but the logged in user is not the user for whom the album should be created
– it has been selected to show the photos of an album but the user’s gallery is not activated
– it has been selected to show the photos of an album but the user’s access policy does not allow the user to access their photos
– it has been selected to create a new photo but the logged in user is not the user for whom the photo should be created
– it has been selected to edit a photo but the logged in user is not the owner of the photo
– it has been selected to report a photo but the user’s gallery is not activated
– it has been selected to report a photo but the user’s access policy does not allow the user to access their photos
Please check those situations.
Regards,
Sebastian
Hello
i’m having the same problem as Yucky.
all i’m seeing on the page where the guestbook plugin is install is, off it was activated or not. There is no possibility to ad any comment.
Hallo Herr Faulhaber, trotz Anpassung der Anrede von Du auf Sie in der /typo3conf/ext/cwt_community/pi1/locallang.xml bleibt es beim “du”. Die ersetzung erfolgte Serverseitig mittels AWK auf der shell. Stehen die Anreden noch irgendwo anders?
Danke
grüße Norman
Sehr geehrter Herr Faulhaber,
ganz oben auf dem Bild (Screenshot) ist in der Willkommenseite auch ein Bereich für die Liste der neuen Usern.
Ist es seit kurzem oder muss ich dafür etwas tun damit es angezeigt wird.
Die Willkommenseite habe ich und dort steht nur ob ich neue Nachricht oder Freundschaftsanträge habe.
Danke für Ihre Antwort
Hallo Aydin-G,
das stammt schon aus der neuen Version der CWT Community, die bald veröffentlicht wird.
Beste Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass bei neuer PM eine e Mail an den User versendet wird? Ich habe im Netz nichts passendes gefunden.
Viele Grüsse und Danke
@webler
Hallo Webler,
diese Funktion ist bereits implementiert. Die Benachrichtigungen können über den Typoscript Parameter “messages.notification.enabled = 1” aktiviert werden.
Mit dem Parametern “common.notification.mail.*” lassen sich schließlich noch Absender und Name des Absenders konfigurieren.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Herr Faulhaber,
werden meine alle Vorherige Einstellungen bei cwt_community verloren gehen, wenn ich es bald updaen werde?
wie z.B. die Anpassung des Disigns usw.
?
Grüße
Aydin-G
@Aydin-G
Hallo Aydin-G,
hier finden sich meine Release Guidelines: http://www.keksnet.de/typo3-extensions/release-guidelines/.
Beste Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
vorerst muss ich dich mal loben für diese nette Extension!
Die Konfiguration deiner Extension verlief bei mir ohne gröbere Probleme und funktioniert auch soweit.
Mein Problem fing erst an, als ich versucht habe zusätzliche Felder der fe_users Table zum profile-view hinzufügen.
Genauer gesagt möchte ich comments auch im profile-view anzeigen lassen.
Den Marker im profile-template habe ich folgend gesetzt.
###__CUSTOM_COMMENTS###:###COMMENTS###
Leider haben mich die gefundenen Tutorials nicht zum gewünschten Ziel geführt.
Nun meine Frage an dich:
kannst du mir ein geeignetes Tutorial für dieses Problem empfehlen?
lg,
Daniel
@Daniel
Hallo Daniel,
du solltest folgendes sicherstellen:
1. Das Feld “comments” muss exakt in dieser Schreibweise als Datenbank Column in deiner fe_users Tabelle existieren (bei eigens angelegten Felder ist das meist nicht der Fall).
2. Der Prefix lautet “__CUSTOM__”. In deinem Beispiel fehlt ein “_”; evtl. ist das schon der Fehler.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Herr Faulhaber,
geht es, dass es bei den Gästebucheinträge die Zeilenumbrüche automatisch mit genohmen werder, schlecht erklärt tut mir leid
wenn ich ein gästebuch eintrag schreibe, und dabei noch zeilenumbrüche mache, werden sie, dann mir auf dem profil nicht angezeigt, der text geht weiter ohne zeilenumbruch.
Wie kann ich es ändern??
Würde mich auf einen Tipp riesig freueun
Grüße
Aydin
Hallo Sebastian,
danke für deinen Tipp, es war wirklich der fehlende “_”.
Eine Frage hätte ich noch. Kann man Userlist bzw Profil-Details auch für nicht eingeloggte User im Frontend anzeigen?
lg,
Daniel
@Daniel
Die Anzeige von Community Informationen für nicht eingeloggte User ist momentan nicht implementiert.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
gibt es eine Möglichkeit der cwt_community zu sagen das Profil und Album Bilder beim hochladen automatisch verkleinert werden??
Habe zwar maximale größen angegeben, aber die werden anscheinend ignoriert. Und teilweise laden die User solche fetten Bilder hoch, das mir das Design zerschossen wird.
Danke schonmal.
Gruß
Sascha
@Sascha
Hallo Sascha,
direkt nach dem Hochladen gibt es diese Möglichkeit meines Wissens nach nicht. Der normale Ablauf ist, dass die Bilder on the fly durch Image Magick / GDLib beim ersten Hit angepasst werden.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo,
ich nutze cwt_community für meine kleine Community. Allerdings habe ich extreme Probleme nach dem Login-Prozess mit fe_login. Die Weiterleitung zum Profil klappt, aber man ist dann jedesmal wieder ausgeloggt und cwt_community sagt mir “Bitte einloggen!”. Woran kann das liegen?
Ich habe mich an die Dokumentation gehalten und cwt_community danach installiert!
@Maddin
Hallo Maddin,
probier bitte mal die hier beschriebene Einstellung aus: http://www.keksnet.de/2010/03/support-news-for-cwt-community/
Viele Grüße,
Sebastian
Hi Sebastian,
I have tried the extension before without problems.
Now I am a new server and a new typo3-4.4.4 installation and when i put the plugin on a page I am getting a blank page in the browser.
When I hide it the page is back.
Allthough everything is new I am having several extensions working without any problems only Community is giving problems.
I hope you can help me, because I have been thinking and looking quitte some time now and can’t find what could be wrong.
Kind regards from
Leen
@Sebastian Faulhaber
Muß ich den TS Code in den Konstanten oder in der Konfiguration angeben?
plugin.tx_cwtcommunity_pi1.common.killDuplicateUserSessions = 0
Und dann noch den Cache in Typo3 und den Browser löschen?
Oder kann ich den Code auch bei der Community Seite (Anfang des User-bereiches) im TSConfig eingeben?
@Maddin
Hallo Maddin,
den Typoscript Code hinterlegst du am besten in der Konfiguration (also “Setup” im englischen Backend). Im Page TSConfig sollte es auch funktionieren; ich würde dir allerdings zur ersteren Variante raten.
Viele Grüße,
Sebastian
@Sebastian Faulhaber
Ich habe die erste Variante mit einer ext-Template Version genommen und in der Konfiguration es eingegeben. Die Caches in Typo3 habe ich danach geleert.
Aber es kommt trotzdem der Fehler und man kann sich einloggen, aber wenn man dann im Profil ist, steht dann da:
Die Userdaten können nicht bearbeitet werden wenn man nicht eingelogt ist!
oder halt “Bitte einloggen”. Ich habe mich aber eingeloggt, aber irgendetwas schmeißt mich wieder heraus. Es ist zum Verrückt werden. Ich bin mit meiner Suche und meinem Latein am Ende.
Hallo, ich nutze eine ganz neue lokale Testinstallation mit der aktuellen Typo3-Winstaller-Version. Habe die aktuelle cwt_community Version mit smarty und cwt_user und cwt_feedit installiert.
Wenn ich nun im BE die einzelnen Seiten anlege und z.B. die Seite “Abuse Report” mit dem Plugin nutze und dann auf Seitenvorschau gehe, kommt dann diese folgende Fehlermeldung:
Uncaught TYPO3 Exception
#1: PHP : Call-time pass-by-reference has been deprecated in C:\Users\Martin\WEBSEITE\TYPO3_452\htdocs\Dummy\typo3conf\ext\cwt_feedit\pi1\class.tx_cwtfeedit_pi1.php line 392
t3lib_error_Exception thrown in file
C:\Users\Martin\WEBSEITE\TYPO3_452\htdocs\Dummy\t3lib\error\class.t3lib_error_errorhandler.php in line 106.
Es folgen noch weitere Fehlerfelder, wobie dieses erste Feld anscheinend die Hauptfehlermeldung ist.
Sobald ich die Vorschauseite neu lade, kommt die eigentliche Seite mit dem eingefügten Teil der Extension zum Vorschein
Kann es an cwt_feedit liegen? Denn diese Extension ist installiert und läuft, wird aber erst bei den geladenen Erweietrungen angezeigt, wenn ich verborgene Erweiterungen anzeigen lasse. Ansonsten erscheint diese Ext nicht in der Liste.
Hallo Sebastian,
vielen Dank erstmal für die Extension!!! Leider habe ich ein Problem, zu dem ich eine Menge schon gegoogelt und in Foren gestöbert habe , aber dazu nichts gefunden.
Benutze:
Typo3 Version 4.4.5
cwt_community 2.0.0
sr_feuser_register 2.6.1.
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe meine Seitenstruktur so angelegt, wie es im Manual angegeben wird (http://typo3.org/documentation/docum….0/view/toc/0/). Zusätzlich habe ich die einzelnen Seiten unter der Lasche “Zugriff” auf “Anzeigen, wenn angemeldet” umgestellt. Am Ende heißt es “Login to your website as a frontend user and navigate to your welcome page.” Alles klar, wird gemacht.
Interessanterweise passiert folgendes: Ich bekomme, wenn ich als FE-User eingeloggt bin, eine weiße Seiten angezeigt. Egal, ob ich den Zugriff der Seite beschränke oder nichts erfasse. Logge ich mich aus, bekomme ich alles angezeigt. Aber natürlich ohne Inhalt aus dem fe_user Ordner.
Was habe ich übersehen bzw. falsch gemacht???
Danke im voraus,
Katharina
Hallo,
wo kann man denn die Extension mal im Einsatz sehen?
(Die Seite von Alex gibt es wohl nicht mehr?!)
MfG Andreas
Hallo,
habe gerade ein TYPO3 Update auf 4.6.1 gemacht und bekomme nun auf der Portalseite (dort wo das Plugin eingebunden ist) folgende Fehlermledung:
Fatal error: Call to undefined method t3lib_DB::sql() in /….. /typo3conf/ext/cwt_community/res/class.tx_cwtcommunity_lib_common.php on line 709
Ist der Fehler bekannt, oder liegt der Fehler vielleicht bei mir. Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar:
in Zeile 709 steht folgendes
$res = $GLOBALS[‘TYPO3_DB’]->sql(TYPO3_db, $query);
warum er da jetzt auf einmal einen Fehler meldet verstehe ich nicht, die Methode ist doch nicht deprecated oder wurde doch in 4.6.1 nicht verändert.
Hallo,
wo ist denn mein Kommentar hin? Ich hoffe der wurde nicht einfach gelöscht.
Für die TYPO3 Version 1.6.1 habe ich nun in der cwt_community_pi1.php alle t3lib_div::GPvar durch t3lib_div::_GP ersetzt und in der class.tx_cwtcommunity_lib_common.php habe ich alle SQL Abfragen mit der neuen Schreibweise allá
$res = $GLOBALS[‘TYPO3_DB’]->sql_query($query);
umformuliert. Nun funktioniert bei mir die aktuelle CWT_community wieder.
Das einzige was mir noch etwas Kopfschmerzen bereitet ist dass die beiden Ordner “smarty_cache” und “smarty_compile” im typo3temp Ordner liegen und bei einem unachtsamen löschen des Temp diese Ordner per Hand wieder angelegt werden müssen.
Liebe Grüße und danke für die Extension
@Andreas
unter http://www.blongroup.de habe ich die Extension momentan im Einsatz, jedoch gibt es aussenrum noch viel zu tun
@Dirk
Hallo Dirk,
ich gebe aufgrund des Spam Aufkommens jeden Kommentar einzeln frei. Deshalb kann es schonmal ein paar Tage dauern, bis Kommentare erscheinen.
Ich habe die Korrekturen übernommen und ins TER hochgeladen: CWT Community Version 2.0.1 und CWT Feedit 1.2.1.
Viele Grüße,
Sebastian
Wow, cool vielen Dank für’s Update.
Die neuen Versionen sehe ich im TER nicht!
@maddin
Hallo Maddin,
es kann bis zu 24 Stunden dauern bis die Extension über den EXT Manager verfügbar ist. Bitte probier es nochmal.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich brauche bitte nochmal Hilfe beim Hinzufügen von Feldern aus fe_user. Habe gesehen, daß weiter oben das bereits Thema gewesen ist, aber leider stehe ich aufm Schlauch…
Wir benutzen in fe_user ein angelegte Feld names “tx_txalumni_gradyear”. Du schreibst oben, daß das als Datenbank Column in der fe_users Tabelle existieren muß.
a) Wo sehe ich das?
b) Wie sieht dann der Marker aus – ###__CUSTOM_”tx_txalumni_gradyear”###?
c) Wird so das Feld dann ausgelesen oder muß ich noch irgendwo was anpassen?
Danke und Grüße,
Katharina
Hallo Sebastian,
hab nochmal zwei Fragen:
a) Kann ich mehrere Plugins auf eine Seite stellen, ohne Konflikte zu verursachen?
b) Habe meine Userlist erfolgreich um zwei eigene Felder erweitert. Wenn ich allerdings Werte aus eines der zwei Felder in die einfache Suche eingebe, bekomme ich die Antwort “Bei Deiner Suche nach ‘XYZ’ wurden 0 Mitglieder gefunden.” Was mache ich falsch?
Danke und Gruß,
Katharina
Hallo Katha,
Zu a) Das sollte kein Problem sein.
Zu b) Die alten Such Views werden ab der nächsten Version deprecated sein. Ich bin gerade dabei, die Suchfunktionalität in den “normalen” Userlist View zu integrieren. Ich muss dich daher um etwas Geduld bitten, bis die neue Version verfügbar ist.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die schnelle Info. Alles klar, weiß Bescheid. Ich komme eh aus Zeitgründen nur in Tippelschritten voran, daher kann ich mich auf jeden Fall gedulden. Hast Du schon eine Idee, wann Du die nächste Version fertig hast? 🙂
Grüße zurück,
Katharina
@Katha
Hallo Katharina,
also ich denke so Ende März/Anfang April sollte alles gut genug getestet sein.
Viele Grüße,
Sebastian
Hi Sebastian,
kurze Rückmeldung bzgl. mehrere Plugins auf einer Seite. Habe View Buddylist und Buddylist Admin auf einer Seite. Da kommt es zu Konflikten, wenn ich Kontakte bestätige oder lösche – ich bekomme alles doppelt angezeigt. Bedeutet, daß ich eine ganze Menge an Actions ummodeln muß. Wollte ich Dir zugerufen haben. 🙂
Grüße,
Katharina
PS: Mit dem Ummodeln war ich doch etwas zu euphorisch – müßte unglaublich viel anpassen. Eine Idee für die nächste Version, an der Du gerade bist?
Und noch eine Frage: Ich möchte vermeiden, daß das Layout des Templates buddylistadmin zerschossen wird, sollte ein User einen Roman bei der Kontaktanfrage schreiben wollen.
a) Hast Du irgendwo beim Javascript die Zeichenmenge beim Dialogfeld der Message “Add Buddy” begrenzt?
b) Oder besteht irgendwo die Möglichkeit, die Anzeige der Nachricht auf eine bestimmte Menge der Zeichen zu begrenzen?
Ich habe Probleme die Galeriefunktion und die Private Nachrichten Funktion zu aktivieren.
Wenn ich dies über das Plugin einfüge, kann man z.B. nicht auf den Link “Nachricht erstellen” klicken. Es gibt keinen Link.
Hello, i have once question….
i would to insert the button for add friend in the profile itself of my friends, like facebook , now is only in the userlist.
Someone has an idea ?
Hi Daniel,
if you have a look at the addBuddy in the userlist this is at the moment done via javascript as we show and overlay here to post a message for the request.
{image file=$CONF.icon_userlist_addbuddy border="0" altText=$LIB_COMMON->getLL('icon_userlist_addbuddy')}
You can do this in the same way by using javascript and copy the form and the function from the userlist template and simply replace the smarty variable $users with $user.uid object which is available in the profile template.
Hallo Sebastian,
ich habe alles laut Doku installiert, Seiten angelegt, Plugins eingebaut.
Wenn ich aber z.B. die Willkommenseite(oder irgend eine der Community-Seiten) im Browser aufrufe bekomme ich nur die Fehlermeldung:
Missing Smarty Library
Cannot find a valid Smarty installation in:
/libs/
Was mache ich falsch, ligt das jetzt an Smarty oder der cwt_community?
Gr.
Alex
Hallo Sebastian,
ich muss jetzt einfach mal fragen. Sollten für die Installation Vorbedingungen erfüllt sein?
Seit 2 Tagen bemühe ich mich die Community auf einem frischen 6.1.1 einzubinden. Dabei stolpere ich über 2 Probleme:
1. smarty verursacht bei jeder Aktion im Seitenbaum eine Fehlermeldung wegen eines Verbindungsproblems. Kopieren, Löschen, Ausschneiden sind nicht möglich.
2. Als nicht angemeldeter User sehe ich die welcome-Seite (0 Mails). Logge ich mich ein, führt jeder Klick auf einen der Community-Links zu einer Server-Nicht-Erreichbar-Meldung.
Da ich die Installation streng nach Anleitung durchführte, und weder auf dem lokalen noch auf dem Web-Server den Betrieb hinbekomme, vermute ich so langsam, dass in 6.1.1 irgendwelche Bedingungen nicht erfüllt sind. Ist dir in dieser Richtung etwas bekannt?
hallo Seabastian,
ich habe cwt_community und direct mail installiert (beide neuste Varianten).
Alles läuft unter typo3 6.1.5
Beim Aufruf der Seiten mit dem Plugin cwt_community erhalte ich folgenden Fehler im log:
Fatal error: Class ‘\\tx_directmail_select_categories’ not found in /var/www/typo3/typo3_src-6.1.current/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 4111
Wenn direct mail deinstalliert ist, erscheint der Fehler nicht.
Wie kann ich das beheben? Hast Du eine Idee?
Mit bestem Gruss
lars
Hallo,
ich habe cwt_community und direct mail installiert (beide neuste Varianten).
Alles läuft unter typo3 6.1.5
Beim Aufruf der Seiten mit dem Plugin cwt_community erhalte ich folgenden Fehler im log:
Fatal error: Class ‘\\tx_directmail_select_categories’ not found in /var/www/typo3/typo3_src-6.1.current/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 4111
Wenn direct mail deinstalliert ist, erscheint der Fehler nicht.
Wie kann ich das beheben?
Mit bestem Gruss
lars
Hallo Sebastian,
wir sind ein gerade gegruendeter studentischer Verein und bemuehen uns, unsere Seite zum laufen zu bringen. Leider funktioniert die cwt_community nicht auf unserer Seite, die wir auf Basis des government packages bauen. Die Anleitung ist echt gut! Einzige Unklarheiten: Userlist view, wie in der Dokumentation, gibt es nicht, das ist einfach nur userlist, oder? Und der starting point entspricht wahrscheinlich dem, was in Typo 6.1.6 dann Allgemeine Datensatzsammlung heisst und hier gebe ich die PID des Eintrags Website Users, in dem die FE User gelistet sind, oder? Das sind die unklaren Stellen der Installation. Aber liegt es daran, dass nur leere HTML Seiten generiert werden, wenn auf die welcome.html etc. verwiesen wird. Es waere super, wenn Du uns helfen kannst! Vielen Dank vorab!
@Der
Nachtrag: es ist auch jQuery installiert – falls diesbezueglich Konflikte bekannt sind.
Lieber Sebastian,
wir sind ein studentisch wissenschaftlicher Verein und bemühen uns Deine wunderbare cwt in unsere Seite zu integrieren. Das Problem ist, dass die Seiten zwar teilweise bei der Vorschau im BE gut aussehen, aber im FE kommen immer nur weisse htmls. Wir arbeiten mit dem Government Package und haben JQuery installiert. Vielleicht ist das ein Konfklikt. Bei der Vorschau auf den My Profile Bereich erhalten wir folgende Fehlermeldung:
Syntax error in template “/home/www/p211367/html/typo3/typo3conf/ext/cwt_community/pi1/tx_cwtcommunity_pi1_album.html” on line 15 “{image file=$albumData[entry].preview_pic setup=plugin.tx_cwtcommunity_pi1.album.preview_photo}” – Unexpected “.”, expected one of: “}”
Wir sind nach stundenlanger Recherche und Reinstallationen recht verzweifelt, weil sonst eigentlich alles ganz gut läuft und wir so gerne im neuen Jahr starten würden! Vielleicht kannst Du uns einen Tip geben?
Könnte es daran liegen?
http://exites.de/blog/2011/01/typo3-extension-sr_feuser_register-und-cwt_community-verknupfen-geschlecht-und-profilbild/
Syntax error in template “/home/www/p211367/html/typo3/typo3conf/ext/cwt_community/pi1/tx_cwtcommunity_pi1_album.html” on line 15 “{image file=$albumData[entry].preview_pic setup=plugin.tx_cwtcommunity_pi1.album.preview_photo}” – Unexpected “.”, expected one of: “}”
Auch wenn das Problem schon alt ist, findet man im Netz keine Lösung…
Bei mir hat es geholfen, eine äletere version von smarty zu installieren.
(Typo3 LTS 4.5.36)
Hi,
The documentation seem to don’t existing anymore… Do you have a new link ?
Only one page here : http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/cwt_community
Second question : Is there an online demo ?
Ok, sorry, documentation is into the doc folder after installation…
Hi,
I am migrating a site from Typo3 4.5 to Typo3 6.2. In the extension CWT_COMMUNITY (3.0.0), in the background administration panel, option “User administration” I face a badly form URL.
I found them on the letter acces of the user list, on the visibility icon and the thrash icon. The URL on the Edit icon by the way is functioning correctly.
http://zendserver07/prod/typo3/mod.php?id=0&M=web_txcwtcommunityM1&action=getviewuseradministration&letter=n
The presence if “id=0” generate a http 500 response from the server.
I am sorry to call directly at you, but I cannot figure how to correct the problem by myself.
Thank you,
Pierre Lamoureux