Categories
CWT Community Typo3

CWT Community V2.0.0 released

A new major version of CWT Community has just been released. Most of the changes have been made to the extension’s core: first of all the whole extension has been logically divided in different components (so one for the userlist, one for messaging capabilities etc.). Moreover the code will feel more like Model View Controller (MVC) than ever.

The second dramatic change is that the Community will completely rely on Smarty (see http://www.smarty.net/) templating from now on. With Smarty you will be able to customize the HTML templates in no time and can add new features without touching the code of the Community itself.

So most of the new features have been made to speed up the development of new custom Community websites and to MAKE YOUR LIFE EASIER! I hope you’ll enjoy the new version! 🙂

CWT Community V2.0.0

You can see the full list of changes here: https://www.faulhaber.it/typo3-extensions/cwt-community-changelog/.

Best regards,
Sebastian

By Sebastian Faulhaber

Sebastian has spent over 8 years at IBM working as a technical consultant focusing on Business Integration and Business Process Management (BPM).
In 2013 Sebastian joined Red Hat as a Solution Architect; In this role, he used his extensive field experience to support customers with their digital transformation using open source & cloud technology. In 2019 Sebastian took over the leadership for a team of IT architects dealing with middleware, container technology and cloud at Red Hat Germany.

15 replies on “CWT Community V2.0.0 released”

Hallo Daniel,

danke für deine Bug Reports. Folgende Anmerkungen dazu. Das Handling von Checkboxen und Datumsformatierung findet bei mir im Smarty Template statt, daher wird in der lib_common-Klasse keine weitere Formatierung vorgenommen.

Anbei ein Beispiel für ein Checkboxarray:

{assign var=c value=0}
{section name=i loop=$user.tx_sfprofileflirt_sexual_orientation}
{if $user.tx_sfprofileflirt_sexual_orientation[i][1] eq 1}
{if $c gt 0}, {/if}{$user.tx_sfprofileflirt_sexual_orientation[i][0]}{assign var=c value=1}
{/if}
{/section}

Und hier ein Beispiel für die Datumsformatierung:

{$album.tstamp|date_format:$LIB_COMMON->getLL(‘CWT_DATE_FORMAT_SMARTY’)}

Deinen Bug in der cwt_feedit habe ich umgesetzt, der wird dann im nächsten Upload mit hochgeladen.

Gruß,

Sebastian

@Sebastian Faulhaber
Hallo Sebastian,

ich hätte da nochmal eine Frage. Ich habe die Extension sr_fe_user_register installiert, so weit, so gut. Die Daten der FE_User, die über diese Extension registriert werden, werden in einem Sys-Folder gespeichert. Dies Daten sind aber auch für cwt_community wichtig. Wie stelle ich da eine Verbindung her?

Gruß
Bruno

Hallo Bruno,

in der Doku findest du folgende Info:

This extension provides the following configuration options, which can all be set via the Typo3 Constant Editor:
Storage Folder – Integer (PID) – PID of the page where all records related to the CWT Community are stored.

Gruß,

Sebastian

@Sebastian Faulhaber
Hallo Sebastian,

also diese Anweisung im Manual habe ich auch gelesen, aber wozu ist dann der Sys Folder “Community Storage” gut? Schließlich muss man doch alle Daten d. CWT Community-Teilnehmer in einen Sys-Folder einer Registration-Extension speichern(hier: sr_fe_user_register).

Gruß
Bruno

Hallo,
ich habe die CWT community EXT soweit installiert. Es funktionniert auch aber wie kann ich in FE ein test user anmelden? und ein Login gibts auch nicht…
habe ich da was verpasst? 🙂
ich bedanke mich im Voraus
LG
Akrem

Hallo Sebastian,

das Guestbook-Plugin soll ja auf die selbe Seite wie das Userlist-Plugin, so weit so gut. Loggt man sich ein und geht man auf die Userlist-Seite, sieht man die Userlist mit den FE-Usern, drunter aber kein Guestbook-Plugin, außer dem Link “Einträge löschen”. Gut, wahrscheinlich soll der eingeloggte FE-User nicht auf sein eigenes Gästebuch schreiben. Klickt man aber auf einen FE-User in der Userliste und im Menü auf Userliste ist man wieder auf dem eigenen Güästebuch und man sieht nur den Link “Einträge löschen” aber keine Textarea mit Submit-Button. Ich habe übrigens für alle FE-User das Gästebuch aktiviert.
Was mache ich falsch?

Danke und Ciao
Roger

Hallo Sebastian, kann ich die buddylist eines Useres den ich anschaue auch über Link erreichen und nicht im Profil gleich sichtbar machen?

folgender Link im Profil Mini zeigt mir immer nur meine Freunde an die ich als EINLOGGER habe!

{link parameter=$CONF.pid_buddylist additionalParams=”&action=show_buddylist&uid=`$user.uid`”} Freunde von{/link}

Lieben Gruß AlexM

@Alex
Hallo Alex,

also mit dem BUDDYLIST View funktioniert das derzeit nicht. Hierfür wird immer die UID des eingeloggten Benutzers verwendet.

Probier es doch mal so: für die Anzeige der Userlist nimmst du einfach den PROFILE View und entfernst halt die ganzen Profilfelder. Mit dem Smarty Tag {$buddylist} kannst du dir schließlich die Inhalte der Buddylist des Benutzers ausgeben lassen, dessen Profil gerade angezeigt wird. Damit sollte deine Anforderung doch erfüllt sein, oder?

Viele Grüße,
Sebastian

Viele Grüße,
Sebastian

Danke Sebastian, das hat mir sehr geholfen 😉

klappt das auch bei der Gallery und bei Guestbook?

Ich möchte einfach eine UserProfil Seite (angeschaute user) haben wo ich alles per link in der Linken hälfte unter dem Profil Mini anklicken kann (link -> FREUNDE) (link -> Fotos) (link -> Gästebuch) Lieben Gruß AlexM

Hallo Sebastian, danke für deine Tipps, aber wenn ich das gleiche mit der gallery mache bekomme ich zwar unter pid gallery das tmpl von ProfilView mit reduktion auf die alben des jeweiligen Users angezeit, aber beim Klick auf die Alben bekomme ich sofort den loginUser mit seinen Bilderen angezeigt! unter PM kann ich dir gern mal einen Login geben!

Viele Liebe Gürße
AlexM

@Alex
Hallo Alex,

ich habe gerade mal lokal probiert, das von dir beschriebene Verhalten zu reproduzieren. Leider kann ich das so nicht ganz nachvollziehen. Eine Idee allerdings noch: sind die Permissions auf dem Album richtig gesetzt?

Viele Grüße,
Sebastian

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

close

Subscribe to our newsletter.

Please select all the ways you would like to hear from Open Sourcerers:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our newsletter platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.